SIA-Birklehof an der Technischen Fakultät

Mit Vollgas in die Welt der Forschung

Spannend, inspirierend und voller Aha-Momente – so lässt sich der Besuch der SIA-Schüler*innen am 31.01.2025 an der Technischen Fakultät treffend beschreiben!

Der Tag begann mit einem kurzen Einführungsvortrag von Kerstin Steiger-Merx, die einen Überblick für die Technische Fakultät gab. Anschließend nahm Dr. Björn Gerdes die Gruppe mit auf eine exklusive Tour durch den Reinraum-Besuchergang. Durch gläserne Wände konnten die Schüler*innen einen Blick in hochspezialisierte Labore werfen und erleben, wie unter sterilen Bedingungen an innovativen Technologien geforscht wird. Besonders beeindruckend: Die akribische Kontrolle der Umgebung, die für Innovationen in Mikro- und Nanotechnologie unerlässlich ist.

Ein echtes Highlight war der Besuch bei der Forschungsgruppe Nanodiag BW, den Anne-Marie Bergfeld für die Schüler*innen vorbereitet hat. Dort erwartete die Schüler*innen nicht nur ein spannender Vortrag, sondern auch Mitmachstationen, an denen sie selbst aktiv werden konnten.

Christian Feuerbacher stellte die revolutionäre Oxford Nanoporen-Technologie vor – ein Verfahren zur DNA-Sequenzierung, das die Biotechnologie auf ein neues Level hebt. Besonders spannend war der Einblick in die Assay-Entwicklung für DNA-Sequenzierungen und die Testverfahren neuer Technologien.

Auch die Station von Caitlin Turney faszinierte die Schüler*innen. Sie erklärte, wie sie die Probenvorbereitung für die Nanopore-Sequenzierung mit der Lab-on-a-Disc-Technologie automatisieren will, um DNA-Analysen schneller, effizienter und kostengünstiger zu machen. Ihr Forschungsansatz könnte die Diagnostik revolutionieren und neue Möglichkeiten in der personalisierten Medizin schaffen.

Die Begeisterung der Schüler*innen war riesig! Besonders die interaktiven Stationen und der hautnahe Einblick in modernste Technologien kamen hervorragend an. Eines ist sicher: Die Technische Fakultät setzt konsequent auf Nachwuchsförderung und freut sich, wenn junge Talente für Forschung und Technik begeistert werden.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!


Kontakt:

Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de

Dr. Björn Gerdes
Leiter Reinraum Service Center
Institut für Mikrosystemtechnik – IMTEK
E-Mail: bjoern.gerdes@imtek.uni-freiburg.de

Christian Feuerbacher
Wiss. Mitarbeiter
Nukleinsäureanalytik
Institut für Mikrosytemtechnik – IMTEK
E-Mail: christian.feuerbacher@imtek.uni-freiburg.de

Caitlin Turney
Doktorandin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Mikrofluidische Plattformen – Sequenzierung
E-Mail : caitlin.turney@hahn-schickard.de

Anne-Marie Bergfeld
Öffentlichkeitsarbeit nanodiag BW
E-Mail: Anne-Marie.Bergfeld@Hahn-Schickard.de
www.nanodiag.de

04.02.2025