Baubeginn für das neue Ingenieurzentrum Nachhaltigkeit (IZN)

Neuer Schub für INATECH und die Technische Fakultät der Universität Freiburg

Mit dem feierlichen Spatenstich hat am 22.07.2025 der Bau des Ingenieurzentrums Nachhaltigkeit (IZN) auf dem Freiburger Campus Flugplatz begonnen. Das neue Forschungsgebäude wird ein zentraler Knotenpunkt für gemeinsame Arbeiten der Universität Freiburg und der fünf in Freiburg ansässigen Fraunhofer-Institute im Bereich nachhaltiger Technologien. Insbesondere das Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) der Technischen Fakultät wird dabei eine tragende Rolle einnehmen.

Kooperation zwischen Wissenschaft und Anwendung
Das IZN steht für den engen Schulterschluss zwischen universitärer Forschung und außeruniversitärer Anwendungsorientierung. Durch die räumliche und thematische Nähe der Beteiligten entsteht ein dynamisches Innovationsumfeld, das den Technologietransfer in Wirtschaft und Gesellschaft beschleunigen soll.

Zukunftsorientierter Forschungsstandort
Das neue dreigeschossige IZN-Gebäude soll auf rund 2700 Quadratmetern exzellente technische Infrastruktur, ein modernes Arbeitsumfeld und nachhaltige Architektur bieten. Die Investitionssumme von 36 Millionen Euro wird gemeinsam von der Fraunhofer-Gesellschaft (und damit dem Bund) sowie dem Land Baden-Württemberg getragen. Bauherrin ist die Fraunhofer-Gesellschaft.

Interdisziplinäre Forschung mit Anwendungsbezug
Am IZN werden sieben Professuren tätig sein, die gemeinsam von der Universität Freiburg und der Fraunhofer-Gesellschaft berufen wurden. Der Fokus liegt auf der Entwicklung technischer Innovationen, die zur Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele beitragen – beispielsweise durch Fortschritte in der Solarenergienutzung, ressourceneffiziente Produktionsprozesse, Hightech-Materialien oder energieeffiziente Elektronik.


Link zur Originalpressemitteilung:
https://uni-freiburg.de/bau-des-ingenieurzentrums-nachhaltigkeit-izn-hat-begonnen/


Kontakt:

Prof. Dr.-Ing. Frank Balle
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Technische Fakultät, Dekan
Georges-Köhler-Allee 101
Tel.: 0761 203 8080
E-Mail: dekan-tf@uni-freiburg.de

Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de

24.07.2025