Mikrosystemtechnik, ganz groß
Technik zum Staunen, Forschen und Verstehen – Einblicke für junge Entdeckerinnen und Entdecker.
Mit großer Freude präsentiert das Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg die neue Informationsbroschüre für Schülerinnen und Schüler – randvoll mit spannenden Einblicken, anschaulichen Bildern und hilfreichen Informationen rund um eines der weltweit führenden Institute auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik.
Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über das Studium der Mikrosystemtechnik, das Studienumfeld sowie die vielfältigen Forschungsbereiche am IMTEK. Sie richtet sich an junge Menschen, die sich für moderne Technologien begeistern und einen ersten Eindruck davon gewinnen möchten, wie Mikrosystemtechnik in Forschung, Entwicklung und Anwendung gelebt wird.
Was die Broschüre bietet:
- Eindrücke aus dem Institutsalltag und den hochmodernen Laboren
- Informationen zum Studiengang Mikrosystemtechnik und den vielfältigen Karriereperspektiven
- Bildstarke Einblicke in die Fakultät und das Campusleben
- Inspiration für die Studienwahl
- Und neu: ein kurzer Film, der das IMTEK in bewegten Bildern lebendig werden lässt – direkt auf Seite 3 abrufbar!
Ein besonderer Dank gilt allen Unternehmen und Partnern, die durch ihre freundliche Unterstützung zur Realisierung der Broschüre beigetragen haben. Mit ihrer Hilfe konnte ein informativer und ansprechender Leitfaden entstehen, der junge Talente auf ihrem Weg zur Studienentscheidung begleitet.
Die Broschüre steht ab sofort zum Download bereit.
Das IMTEK freut sich über reges Interesse – und darauf, vielleicht schon bald neue Gesichter auf dem Campus begrüßen zu dürfen.
Kontakt:
Prof. Dr. Thomas Stieglitz
Professur für Biomedizinische Mikrotechnik
Institut für Mikrosystemtechnik - IMTEK
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
BrainLinks-BrainTools Center
Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de
31.07.2025