ERC Synergy Grant für Prof. Dr. Rüdiger Quay

Energieeffiziente Mobilfunknetze der Zukunft

Prof. Dr. Rüdiger Quay, Leiter des Freiburger Fraunhofer-Institut für Angewandte Festköperphysik (Fraunhofer IAF) und Professor am Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) an der Technischen Fakultät der Universität Freiburg, erhält einen ERC Synergy Grant für das Projekt „DISRUPT“. Ziel ist es, den Energieverbrauch zukünftiger Mobilfunknetze um bis zu 50 % zu senken – ein entscheidender Beitrag für nachhaltige 5G- und 6G-Technologien.

Das Projekt wird mit rund zehn Millionen Euro gefördert und vereint Expert*innen vom Fraunhofer IAF, der Universität Freiburg, der TU Delft (Niederlande) und dem University College Dublin (Irland).

Prof. Dr. Rüdiger Quay betont: „Es ist eine große Ehre, dass mit der ERC-Synergie-Förderung das langjährige Engagement für hochskalierbare Hochfrequenz-Halbleitertechnologien in Europa gewürdigt wird. Ich bin dankbar, so kompetente Kollegen an meinem Forschungsinstitut und der Universität Freiburg sowie im Projekt DISRUPT zu haben.“

Link zur Originalpressemitteilung mit ausführlichen Informationen:
https://www.iaf.fraunhofer.de/de/medien/pressemitteilungen/erc-synergy-grant.html


Kontakt:

Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de

10.11.2025