Ehemaliger IMTEK-Diplomand erhält Leibniz-Preis 2025

Auszeichnung für Pionierleistungen im photonischen Rechnen und der Quantenphotonik

Der Physiker Prof. Dr. Wolfram Pernice, heute Professor für Experimentelle Physik an der Universität Heidelberg, wurde mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025 ausgezeichnet – der höchstdotierten deutschen Auszeichnung für Spitzenforschung.

Diplomarbeit am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) – Karriere mit weltweiter Strahlkraft
Seine wissenschaftliche Laufbahn begann Pernice mit einer Diplomarbeit am IMTEK bei Prof. Gerald Urban, in Kooperation mit Prof. Koidl am Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF). Heute zählt er zu den führenden Köpfen im Bereich des neuromorphen photonischen Rechnens und der integrierten Quantenphotonik. Seine Forschung eröffnet neue Wege für energieeffiziente KI-Hardware und prägt interdisziplinär von den Naturwissenschaften über Informatik und Ingenieurwesen bis hin zu Chemie und Biowissenschaften.

Mit dem Leibniz-Preis wird ein ehemaliger IMTEK-Diplomand für seine Pionierarbeit auf internationalem Spitzen­niveau geehrt – ein großartiger Erfolg und eine besondere Freude für Freiburg.

Mehr Informationen auf der Website der Deutschen Forschungsgemeinschaft: https://www.dfg.de/de/gefoerderte-projekte/preistraeger-innen/leibniz-preis/2025/pernice


Kontakt:

Dr. Rainer Giersiepen
Fakultätsassistenz
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
E-Mail: giersiepen@tf.uni-freiburg.de

Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de

18.09.2025