Doppelt ausgezeichnet
Das Studierendenteam EPIONE der Technischen Fakultät der Universität Freiburg mit den Studierenden Levi Kloos, Léa Jourdan, Revati Sule und Gowtham Balaji Kumar hat mit einem intelligenten Fahrradhelm für Menschen mit Epilepsie gleich zwei Preise gewonnen: den Pfiffikus-Preis 2025 und den 1. Platz beim COSIMA-Wettbewerb 2025.
Der Helm erkennt epileptische Anfälle über ein diskretes EEG-System und sendet mithilfe einer App automatische Warnungen, um Betroffenen mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag zu geben. Das Projekt entstand unter Betreuung von Prof. Oliver Amft und Dr. Mario Cypko.
Prof. Amft hebt hervor, dass EPIONE eindrucksvoll zeigt, wie technologische Innovation und gesellschaftlicher Nutzen Hand in Hand gehen und wie interdisziplinäre Zusammenarbeit zu greifbaren Verbesserungen der Lebensqualität beitragen kann.
Kontakt:
Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de
Prof. Dr. Oliver Amft
Professur für Intelligente Eingebettete Systeme
Institut für Informatik – IIF
E-Mail: amft@informatik.uni-freiburg.de
Forschungsgruppe Medizinische KI und Modellierung
Unter der Leitung von Dr. Mario Cypko
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
Georges-Köhler-Allee 302
79110 Freiburg
Tel.: 0761/887865733
Email: medai@hahn-schickard.de
13.11.2025
