- 
                              
                                 MikroSystemTechnik Kongress 2023 MikroSystemTechnik Kongress 2023Starke Vertretung der Professur für Mikroaktorik beim MST Kongress Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Mit Bäumen sprechen Mit Bäumen sprechenDie Schüler-Ingenieur-Akademie SIA 1 hat am 28.04.23 die Technische Fakultät besucht und einen „Blattkommunikator" gebaut. Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Sensor-Netzwerk im Wald Sensor-Netzwerk im WaldDie Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt den Sonderforschungsbereich „ECOSENSE“. Das Sensor-Netzwerk im Wald soll die Prognosen zu Auswirkungen des ... Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Hitesh Gowda erhält “BEST STUDENT PAPER AWARD” bei SPIE Photonics West 2022 Hitesh Gowda erhält “BEST STUDENT PAPER AWARD” bei SPIE Photonics West 2022Hitesh Gowda, Doktorand am Lehrstuhl für Mikroaktorik des IMTEK, wurde auf der OPTO-Konferenz, die Teil der SPIE Photonics West 2022 ist, mit dem “BEST STUDENT ... Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Innovationspreis für adaptive Linsen Innovationspreis für adaptive LinsenEin neuartiges Konzept für adaptive Linsen von Matthias Wapler vom Lehrstuhl für Mikroaktorik wurde bei der ISOT 2014 mit dem „Innovation in Optomechatronic ... Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Drahtbonder wickeln Mikrotransformatoren Drahtbonder wickeln MikrotransformatorenWissenschaftler des Mikroaktorik Lehrstuhls veröffentlichen mit einem automatischen Drahtbonder auf Chip-Ebene hergestellte solenoide 3D Mikrotransformen. Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Publikation zum adaptiven Fresnelspiegel in IOPselect aufgenommen Publikation zum adaptiven Fresnelspiegel in IOPselect aufgenommenDie Entwicklung eines adaptiven Fresnelspiegels zur Erzeugung eines nicht-diffraktiven Linienmusters wurde von Wissenschaftlern des Lehrstuhl Mikroaktorik ... Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Neuartige Piezoaktoren am Mikroaktorik Lehrstuhl Neuartige Piezoaktoren am Mikroaktorik LehrstuhlWissenschaftler des Mikroaktorik Lehrstuhls am IMTEK publizieren neue Aktorprinzipien zur Freiform Auslenkung von Piezomembranen. Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Starke Mikroaktorik Präsenz beim MST Kongress in Aachen Starke Mikroaktorik Präsenz beim MST Kongress in AachenDer Mikroaktorik Lehrstuhl hatte eine starke Präsenz beim diesjährigen MST Kongress in Aachen, mit insgesamt 5 Beiträgen - 4 Vorträge und ein Poster. Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Doppelter Erfolg für die Mikroaktorik bei BrainLinks-BrainTools Doppelter Erfolg für die Mikroaktorik bei BrainLinks-BrainToolsBeide eingereichten Projektanträge mit Beteiligung der Mikroaktorik im Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools wurden genehmigt. Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv