-
Ausgründung des IMTEK gewinnt Investorenkapital
Start-Up entwickelt seine patentierte Funktechnologie für den bevorstehenden Markteintritt weiter
Existiert in
Newsarchiv
-
ionysis GmbH – Ausgründung will Wasserstoff-Brennstoffzellen auch für schwere Nutzfahrzeuge zur Marktreife bringen
Ein Team des Forschungsbereichs „Elektrochemische Energiesysteme” der Professur für Anwendungsentwicklung hat zusammen mit Hahn-Schickard die „ionysis GmbH” ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Ausgründung kooperiert mit Unternehmen in den USA
Die cytena GmbH und Molecular Devices starten den Vertrieb eines Systems, das einzelne Zellen druckt
Existiert in
Newsarchiv
-
Auszeichnung bei der DGMBT-Jahrestagung
Benedikt Szabo erreicht 2. Platz beim Studierendenwettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik
Existiert in
Newsarchiv
-
Batterielose Smart Homes
Freiburger Forschende des Instituts für Mikrosystemtechnik erhalten EXIST-Gründerstipendium für „SenSAWtious“
Existiert in
Newsarchiv
-
Baumpilze lassen Strom fließen
Wissenschaftler am Institut für Mikrosystemtechnik stellen ein neues Konzept für Biobrennstoffzellen vor - Titel Cover in ChemSusChem, dem Fachmagazin für ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Bertha-Ottenstein-Preis für Prof. Ulrike Wallrabe
Die Universität Freiburg zeichnet die Mikrosystemtechnikerin für ihre besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Gleichstellung aus
Existiert in
Newsarchiv
-
Bessere Bildkontraste für Mikroskope
Forscher am IMTEK und am Centre for Biological Signalling Studies (BIOSS) haben herausgefunden, wie das Problem der Lichtstreuung umgangen werden kann, um ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Bestnoten für die Technische Fakultät
Wissenschaftsrat gibt Ergebnisse des Forschungsratings Elektrotechnik und Informationstechnik bekannt
Existiert in
Newsarchiv
-
Best Paper Award für Dr. Fralett Suárez Sandoval
Wireless Power Transfer Conference 2020 zeichnet Arbeit zur drahtlosen Energieübertragung durch magneto-induktive Wellen aus
Existiert in
Newsarchiv