-
Auszeichnung bei der DGMBT-Jahrestagung
Benedikt Szabo erreicht 2. Platz beim Studierendenwettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik
Existiert in
Newsarchiv
-
Biomoleküle kopieren, Gehirnaktivität messen
Zwei Ausgründungen der Universität Freiburg wurden beim Black Forest Venture Day prämiert
Existiert in
Newsarchiv
-
Bis in die Fingerspitzen
Forschende der Professur für Biomedizinische Mikrotechnik entwerfen eine Prothese, die Bewegungen spürbar macht – Filmbeitrag
Existiert in
Newsarchiv
-
BMT-Poster auf der IFESS 2022
Britta Meyer präsentiert Forschungsergebnisse auf der rehabweek
Existiert in
Newsarchiv
-
Brücke zwischen Technologie und Physiologie
Review über bidirektionale bionische Extremitäten
Existiert in
Newsarchiv
-
Darf Technik den Nerv treffen?
Der Neurotechniker Prof. Dr.-Ing. Thomas Stieglitz (Uni Freiburg) und der Medizinethiker Prof. Dr. Jens Clausen (Uni Tübingen) führten zu diesem Thema ein ...
Existiert in
Newsarchiv
-
„Der gechipte Mensch“
Radiobeitrag im ORF mit Freiburger Beteiligung
Existiert in
Newsarchiv
-
Der getunte Mensch
Prof. Dr. Thomas Stieglitz erklärt im TV-Wissensmagazin "W wie Wissen" (ARD) die technologischen Hintergründe des "Gedankenlesens"
Existiert in
Newsarchiv
-
Detektion von Neurotransmittern gleichzeitig zu elektrischer Stimulation und Ableitung
Titel-Artikel in Micromachines zur Integritätsbewertung einer hybriden Tiefen-Hirn-Stimulationssonde
Existiert in
Newsarchiv
-
Digitaler Freiburger Wissenschaftsmarkt vom 7.-26. Juni 2021
Die Technische Fakultät mit ihren Instituten beteiligt sich u.a. mit Vorträgen zu Blockchain, Nachhaltiger Gebäudetechnik und "Wenn Technik das Gehirn trifft - ...
Existiert in
Newsarchiv