- 
                              
                                
                                Coronas chaotischer Tanz
                              
                              
                              Mit einem einzigartigen Mikroskop filmt der Mikrosystemtechniker Alexander Rohrbach, wie das Sars-CoV-2-Virus an Zellen bindet / FILMBEITRAG
                              
                                Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
                                    
                                  
                                
                              
                             
                          
                            - 
                              
                                
                                CRISPR-Biosensor auf dem Cover von Advanced Materials
                              
                              
                              Forschungsartikel der Professur für Sensoren auf dem Back-Cover der neuen Advanced Materials Ausgabe: CRISPR/Cas13a‐Powered Electrochemical Microfluidic ...
                              
                                Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
                                    
                                  
                                
                              
                             
                          
                            - 
                              
                                
                                Darf Technik den Nerv treffen?
                              
                              
                              Der Neurotechniker Prof. Dr.-Ing. Thomas Stieglitz (Uni Freiburg) und der Medizinethiker Prof. Dr. Jens Clausen (Uni Tübingen) führten zu diesem Thema ein ...
                              
                                Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
                                    
                                  
                                
                              
                             
                          
                            - 
                              
                                
                                Das Berufsbild erlebbar machen
                              
                              
                              
Erste Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) in Freiburg. Das erfolgreiche Kooperationsmodell von Schule, Hochschule und Wirtschaft startet mit 18 SchülerInnen.
                              
                                Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
                                    
                                  
                                
                              
                             
                          
                            - 
                              
                                
                                Da steckt IMTEK drin: Produktneuheiten auf der weltgrößten Lasermesse in München
                              
                              
                              Dass Grundlagenforschung nicht in der Schublade sondern in Produkten mündet, davon können sich Besucher der Messe Laser World of Photonics vom 13. Bis 16 Mai ...
                              
                                Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
                                    
                                  
                                
                              
                             
                          
                            - 
                              
                                
                                Datenzugänge für Materialforschende erweitern und erleichtern
                              
                              
                              "NFDI-MatWerk" strukturiert dezentral gehostete Datensammlungen (Filmbeitrag)
                              
                                Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
                                    
                                  
                                
                              
                             
                          
                            - 
                              
                                
                                DEEPER: Zugang zu tiefen Hirnregionen
                              
                              
                              Internationales Projekt entwickelt neue photonische Technologien und Werkzeuge zur Analyse von Hirnveränderungen, die der Entstehung neurologischer und ...
                              
                                Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
                                    
                                  
                                
                              
                             
                          
                            - 
                              
                                
                                „Deep Learning“ für alle
                              
                              
                              Freiburger Informatiker entwickeln ein Plug-in für die weitgehend automatisierte biomedizinische Bildanalyse
                              
                                Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
                                    
                                  
                                
                              
                             
                          
                            - 
                              
                                
                                Der "Engineered Eyeball" auf ARTE
                              
                              
                              Der "Engineered Eyeball", entwickelt von der Gisela-und-Erwin-Sick-Professur für Mikrooptik, wurde als Sondersendung in der bekannten Wissenschaftssendung ...
                              
                                Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
                                    
                                  
                                
                              
                             
                          
                            - 
                              
                                
                                Der getunte Mensch
                              
                              
                              Prof. Dr. Thomas Stieglitz erklärt im TV-Wissensmagazin "W wie Wissen" (ARD) die technologischen Hintergründe des "Gedankenlesens"
                              
                                Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv