-
Ausgründung kooperiert mit Unternehmen in den USA
Die cytena GmbH und Molecular Devices starten den Vertrieb eines Systems, das einzelne Zellen druckt
Existiert in
Newsarchiv
-
Auswachsen und wandern
Wie Wachstum und Migration von Nervenzellen die Architektur neuronaler Netzwerke beeinflussen
Existiert in
Newsarchiv
-
Automatisiertes und autonomes Fahren
Vortrag am 29.11.2018 über die technischen und rechtlichen Herausforderungen selbstfahrender Autos
Existiert in
Newsarchiv
-
Automatisierte Zellforschung
Freiburger Forscher erhalten EXIST-Förderung für Ausgründungsvorhaben „LABMaiTE“
Existiert in
Newsarchiv
-
Autonome Kampfroboter verhindern
Der Informatiker Wolfram Burgard lehnt den Missbrauch künstlicher Intelligenz für militärische Zwecke ab
Existiert in
Newsarchiv
-
Autonomes Navigationssystem für die Industrie
Team um den Informatiker Wolfram Burgard erhält den euRobotics Technology Transfer Award 2015
Existiert in
Newsarchiv
-
Autonom über den Acker
Ein Pflanzenroboter macht Unkraut umweltverträglich unschädlich – und könnte Landwirten weitere Feldarbeit abnehmen
Existiert in
Newsarchiv
-
Batterielose Smart Homes
Freiburger Forschende des Instituts für Mikrosystemtechnik erhalten EXIST-Gründerstipendium für „SenSAWtious“
Existiert in
Newsarchiv
-
Baumpilze lassen Strom fließen
Wissenschaftler am Institut für Mikrosystemtechnik stellen ein neues Konzept für Biobrennstoffzellen vor - Titel Cover in ChemSusChem, dem Fachmagazin für ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Bertha-Ottenstein-Preis für Prof. Ulrike Wallrabe
Die Universität Freiburg zeichnet die Mikrosystemtechnikerin für ihre besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Gleichstellung aus
Existiert in
Newsarchiv